 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
 |
|
 |
 |
 |
  |
  |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Theodor Fischer
|
|
* Schweinfurt, Bavaria [Bayern], 28 May 1862 |
|
+ Munich [München], Germany [Deutschland], 25 December 1938 |
| nationality:
german |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
BUILDINGS |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
BIBLIOGRAPHY |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
WRITINGS BY THE ARCHITECT |
 |
|
|
 |
| Theodor Fischer, Zwei Vorträge über Proportionen, R. Oldenbourg, München 1956 |
|
|
Theodor Fischer, Gegenwartsfragen künstlerischer Kultur Filser, Augsburg 1931 R. Oldenbourg, München 1947 |
|
|
| Theodor Fischer, Denkschrift zum General-Bebauungs- und Besiedlungsplan für Augsburg und Umgebung, Augsburg 1930 |
|
|
| Theodor Fischer, Sechs Vorträge über Stadtbaukunst, R. Oldenbourg, München 1920 |
|
|
| Theodor Fischer, Stadterweiterungsfragen mit besonderer Rücksicht auf Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1903 |
|
|
|
 |
 |
 |
WRITINGS ABOUT THE ARCHITECT |
 |
|
|
 |
| Ulrich Hangleiter, Theodor Fischer als Kirchenbauer, Anton H. Konrad, Weißenhorn 1999 |
|
|
| Winfried Nerdinger, Theodor Fischer. Architekt und Städtebauer. 1862–1938, Ernst und Sohn, Berlin 1988 |
|
|
| Ulrich Kerkhoff, Eine Abkehr vom Historismus oder ein Weg zur Moderne. Theodor Fischer, Karl Krämer, Stuttgart 1987 |
|
|
| Rudolf Pfister, Theodor Fischer. Leben und Wirken eines deutschen Baumeisters, Callwey, München 1968 |
|
|
| Hans Karlinger, Theodor Fischer. Ein deutscher Baumeister, Callwey, München 1932 |
|
 |
 |
 |
 |
THE ARCHITECT IN CINEMA |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
| Title |
 |
|
 |
| Theodor Fischer. Bayerischer Architekt und Städteplaner |
|
| Directed by |
 |
|
 |
|
| Nationality |
 |
|
 |
|
| Year of production |
 |
|
 |
|
| Cast |
 |
|
 |
|
| Architect's role |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
  |
 |
|
|